Blog
La fleur d'oranger

Die Orangenblüte

Nur wenige Blumen können so viele Erinnerungen hervorrufen wie diese kleine weiße, intensiv duftende Blüte.

Den Franzosen ist ihr Duft eng vertraut denn er begleitet sie von der Kindheit an : Ob in Pfannkuchen, Krapfen, verschiedenen Gebäcken,  in Hygieneprodukten “für Babys” oder sogar als Einschlafhilfe bei Kindern (mit Wasser verdünnt vor dem Schlafengehen eingenommen),  die Orangenblüte wird in Frankreich viel verwendet und spricht sowohl unser Geschmacks- als auch unser Duftgedächtnis an.

Ihr Duft ist sanft, wirkt beruhigend und man kann heute noch in  jedem französischem Supermarkt das „Eau de fleur d’oranger“ in dem typischen blauen Fläschen finden.

Un arbre de bigaradier

Die Orangenblüte ist die Blüte des „Bigaradiers“, ein Baum der ursprünglich aus Arabien stammt und unter anderen in Ägypten, Tunesien, Marokko und der Provence angebaut wird.

 Er ist ein sehr großzügiger Baum denn neben seinen Früchten, die zur Herstellung von Bitterorangenmarmelade verwendet werden,  schenkt er uns verschiedene Rohstoffe die aus der Orgel des Parfümeurs nicht wegzudenken sind : Nach der Destillation seiner Blätter und Zweige erhält man das ätherische Öl „Petitgrain bigaradier“, das häufig in Eau de Cologne verwendet wird.

Aus seinen Blüten gewinnt man entweder das ätherische Neroliöl (nach der Destillation) oder das Orangenblüten-Absolu (nach der Extraktion mit Lösungsmitteln).

Als Symbol für Reinheit und Jungfräulichkeit wurde die Orangenblüte häufig verwendet um Brautkränze zu schmücken. 

Diese Konnotation sowie wie die Tatsache, dass sie häufig mit “Babyduft” in Verbindung gebracht wird (eine Assoziation, die stark vom Marketing für Kosmetikprodukte unterstützt wird) wird dieser Blume nicht wirklich gerecht denn in der Parfumkreation bietet sie charaktervolle und aparte Variationen an.

Des fleurs d'oranger

Ihr Duft lässt niemanden unberührt und viele Menschen mögen ihn, oft als Folge einer geschmacklichen und olfaktorischen “Überdosis” in der Kindheit, nicht.

Geht es Ihnen auch so oder sagt Ihnen dieser Duft eventuell gar nichts ?  

Dann laden wir Sie ein, die Orangenblüte in Duftkreationen (wieder) zu entdecken, in denen sie andere Blumen diskret begleitet  oder fruchtige Noten sanft unterstützt : unser spritziger, an den Sommer erinnernder Damenduft « Solenzara » zum Beispiel oder unser opulenter « A demi-mot » der  zwei verwandte und urweibliche Essenzen vereint, nämlich die Tuberose und die Orangenblüte.

Solenzara Parfum 100ml - Galimard
Eau de parfum À demi-mot - Galimard, parfumeur à Grasse

Wenn Sie zu den absoluten Liebhabern  der Orangenblüte gehören und sie “um ihrer selbst willen” lieben wird Sie unser neues Eau de Cologne begeistern zumal es in einer 500-ml-Nachfüllpackung erhältlich ist…

Wenn es Ihnen noch nicht genug ist können Sie auch Ihr Heim mit Ihrem Lieblingsduft parfümieren : Unsere Orangenblüte ist als Raumduftverbreiter, Kerze oder Spray erhältlich.

So können Sie sich aussuchen, auf welcher Weise Sie sich zu Hause entspannen und wohlfühlen möchten !

Bougie parfumée Galimard

Parfum, Raumduft… aber das ist noch nicht alles! Orangenblüten (in Form von ätherischem Neroliöl) sind auch in dem kostbaren Elixier unserer neuen Kosmetiklinie « Lumière » enthalten. Keine Sorge wenn Sie den Duft nicht besonders mögen denn er ist nur sehr leicht wahrzunehmen und verfliegt  schnell. Dafür werden Sie von den antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften dieses Serums profitieren.

Wie Sie sehen wird Sie die Orangenblüte immer wieder überraschen, von Backwaren über Gesichtspflege bis hin zu Körper- und Raumdüften…

Das reicht Ihnen nicht und Sie möchten Ihre eigene Interpretation der Orangenblüte kreieren? Nur zu! Drei Variationen dieses faszinierenden Duftes warten auf den Duftorgeln in unserem „ Studio des Fragrances Galimard “ auf Sie und werden Ihre Inspiration beflügeln !

Siehe auch

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]

Portrait métier de Véronique : guide au sein de la Parfumerie Galimard

Interview: Berufsporträt von Véronique, der dienstältesten Kundenführerin bei Galimard

Und wieder heisst es, willkommen bei Galimard! Wir freuen uns, Ihnen heute Véronique vorzustellen! Die älteste Boutikmitarbeiterin unseres Stammhauses ist Véronique, eine Dame mit vielen Talenten: Sie empfängt, berät und führt Kunden aus der ganzen Welt durch unsere Fabrik in Grasse. Ihre professionellen und humorvollen Führungen lassen niemanden unberührt, zumal sie sie in nicht weniger […]

Gamme coffret HERITAGE de la parfumerie grassoise Galimard J (jasmin), R (rose), T (tubéreuse)

Es war einmal… HÉRITAGE oder eine Ode an Grasse

In diesem Frühjahr 2025 schreibt unser Parfumhaus mit der Einführung seiner brandneuen Kollektion “HÉRITAGE” ein neues Kapitel in seiner Geschichte, eine olfaktorische Hommage an die Stadt, in der die Parfümerie geboren wurde und gedeiht. Wir hatten es bereits mit “Ruby Chéri” angedeutet: Schöne Geschichten beginnen oft mit einer Begegnung und das trifft auf die Geschichte […]