Blog
Portrait de Marianne responsable laboratoire au sein de la Parfumerie grassoise Galimard

Interview: Berufsporträt von Marianne, Laborleiterin bei Galimard

Willkommen bei Galimard! Heute möchten wir Ihnen Marianne vorstellen.

Wie Sie vielleicht wissen, werden alle unsere Produkte in unserer Fabrik in Grasse, die Sie vielleicht schon bei einer Führung entdeckt haben, hergestellt. Heute möchten wir Ihnen die Quelle dieser Produkte näherbringen und Ihnen die Frau vorstellen, die seit (fast) einer kleinen Ewigkeit unermüdlich im Produktionslabor arbeitet: Marianne, unser lebendes Gedächtnis, für die keines unserer Produkte Geheimnisse birgt und dank der wir die einwandfreie Qualität garantieren können, die Sie so schätzen. Zwischen zwei Abwiegen von Duftformeln hat sie sich bereit erklärt, sich unserem kleinen Frage-Antwort-Spiel zu stellen.

Hallo Marianne, in welchem Jahr hast du bei Galimard angefangen?

Ich habe 1982 angefangen, zuerst in der Produktions- und Verpackungsabteilung und ab 1987 im Labor.

Was macht das Haus Galimard deiner Meinung nach einzigartig und hat dich dazu bewogen, dort zu bleiben?

Seit ich vor 43 Jahren in dieses Haus eingetreten bin, schätze ich die familiäre Atmosphäre, die dort herrscht, und das ist es, was mich auch heute noch motiviert.

Mit dem Einzug der Informatik haben sich deine Arbeitsbedingungen erheblich verändert. Kannst du uns einen typischen Arbeitstag heute beschreiben?

Als ich im Labor angefangen habe, musste alles von Hand gemacht werden: Berechnungen der Formeln entsprechend der angeforderten Menge, Sicherheitsdatenblätter, Bestellungen von Rohstoffen … Ich musste sehr viel schreiben! Heute erleichtert der Computer die Arbeit erheblich, aber es sind andere Aufgaben hinzugekommen, zum Beispiel die gesetzlichen Vorschriften aufgrund der EU Richtlinien.

Was gefällt dir an deinem Beruf besonders gut?

Alles, weil jeder Tag anders ist: Produktbestellungen, Wiegen, Filtern, Qualitätskontrolle – es wird nie langweilig und ich liebe meine Arbeit.

Was magst du weniger?

Nichts früher hätte ich „Geschirr spülen” gesagt, aber das ist heute nicht mehr aktuell, da es heute von einer Maschine erledigt wird.

Nach so vielen Jahren kennst du eine Vielzahl von Parfüms. Hast du ein oder mehrere Lieblingsparfüms?

Ich mag sowohl Parfums mit Charakter wie „A demi-mot“ oder „Féminissime“ als auch süsse Düfte wie „Canaïca“, „Printemps étoilé“ oder „Cantabelle“. Bei den Herrendüften bin ich ein großer Fan von „Sportissimo“, „Aventure“ und „N°1“.

Gamme À demi-mot - Galimard, parfumeur à Grasse
Gamme Féminissime - Galimard, parfumeur à Grasse
Printemps étoilé parfum femme Galimard
Gamme Cantabelle - Galimard, parfumeur à Grasse
Gamme Canaica - Galimard, parfumeur à Grasse
Gamme de produits Sportissimo - Galimard, parfumeur à Grasse
Gamme produits Aventure - Galimard, parfumeur à Grasse
Gamme de parfum homme n°1 de la parfumerie grassoise et française Galimard

Einige Parfums wurden durch andere ersetzt. Gibt es welche, die du vermisst?

Ich mochte „Yavana”, „Soir de Grasse” und „Notre Temps” für Damen sehr gerne und vermisse auch „Monsieur G.”, „Double 0” und „Rafting” für Herren.

Du stehst « an der Quelle » der Duftformeln : Hast du in all den Jahren Veränderungen in den Vorlieben der Kunden festgestellt?

A.: Ja, auf jeden Fall: In den 1980er und frühen 1990er Jahren waren blumige Düfte sehr beliebt, aber seit den 2000er Jahren sind fruchtige und süße Düfte stärker im Vordergrund, was mir sehr gut gefällt, da ich eine Vorliebe für Süßes habe.

Ich liebe es, ich finde, es duftet wie Vanillepudding … es ist beruhigend und elegant zugleich.

Gamme de parfum féminin Ruby Chéri

Welche Art von Duft würdest du dich vom Parfümeur wünschen?

Zur Abwechslung von süßen Düften einen holzigen Amber-Blumenduft.

Du kennst Hunderte von Rohstoffen. Stell dir vor, du sitzt vor der Duftorgel um deine eigenen Duft zu kreieren: Welche Noten suchst du aus?

Vanille, Jasmin, Praline, Zuckerwatte … (Habe ich schon erwähnt, dass ich eine Naschkatze bin?)

Hast du zum Abschluss noch eine lustige Anekdote oder eine besondere Erinnerung, die du uns erzählen möchtest?

 Es ist nicht wirklich eine Anekdote, aber ich muss immer schmunzeln, wenn Kunden, die bei einer Werksbesichtigung am Labor vorbeikommen, mich fragen: „Arbeiten Sie wirklich in diesem Labor?“ Es stimmt, dass die Größe des Labors überraschen kann, aber nein, ich bin keine Statistin, und alle Parfums von Galimard werden hier produziert. Wir sind einfach sehr gut organisiert, und ich bin froh, in einer überschaubaren Struktur zu arbeiten!

Eine andere Anekdote, die sich zu einer schönen Geschichte entwickelt hat, ist, dass sich hier ein Paar zusammengefunden hat, bestehend aus einem Praktikanten und einer Saisonarbeiterin, und ich hatte das Glück, diese schöne Begegnung mitzuerleben, die schließlich in einer Hochzeit endete.

Vielen Dank für diesen netten Austausch Marianne, und viel Erfolg weiterhin!

Siehe auch

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]

Portrait métier de Véronique : guide au sein de la Parfumerie Galimard

Interview: Berufsporträt von Véronique, der dienstältesten Kundenführerin bei Galimard

Und wieder heisst es, willkommen bei Galimard! Wir freuen uns, Ihnen heute Véronique vorzustellen! Die älteste Boutikmitarbeiterin unseres Stammhauses ist Véronique, eine Dame mit vielen Talenten: Sie empfängt, berät und führt Kunden aus der ganzen Welt durch unsere Fabrik in Grasse. Ihre professionellen und humorvollen Führungen lassen niemanden unberührt, zumal sie sie in nicht weniger […]

Gamme coffret HERITAGE de la parfumerie grassoise Galimard J (jasmin), R (rose), T (tubéreuse)

Es war einmal… HÉRITAGE oder eine Ode an Grasse

In diesem Frühjahr 2025 schreibt unser Parfumhaus mit der Einführung seiner brandneuen Kollektion “HÉRITAGE” ein neues Kapitel in seiner Geschichte, eine olfaktorische Hommage an die Stadt, in der die Parfümerie geboren wurde und gedeiht. Wir hatten es bereits mit “Ruby Chéri” angedeutet: Schöne Geschichten beginnen oft mit einer Begegnung und das trifft auf die Geschichte […]