Blog
Galimard article de blog parfum masculin féminin

Warum spricht man von Parfums für Frauen und Parfums für Männer?

Vorurteile halten sich hartnäckig: kann man heute noch von Parfums für Frauen und Parfums für Männer sprechen?
Parfumeur Galimard - pause eau de cologne grasse

Lange Zeit verband man mit Parfums, die als “für Männer” bezeichnet wurden, holzige Düfte die durch kräftige Noten wie Leder oder rauchige wie Vetiver hervorgehoben wurden oder auch Meeresdüfte die an Sport und Segeltörn erinnerten. Zu den großen Klassikern bei Galimard gehört “Citoyen”, dessen zeitlose Eleganz immer noch die Anhänger der sogenannten “Herrenparfums” anzieht.

Im Gegensatz dazu verströmten die sogenannten “Damenparfums” traditionell blumige, ambrige, süße und fruchtige Noten. Es gab natürlich Ausnahmen aber Marketing, Werbung und Flakondesign halfen eifrig dabei, die Parfums in die eine oder andere Kategorie zu “klassifizieren”. Unser Parfum “Brindille”, ein Strauß aus weißen Blumen, verführt nach wie vor die Damen die einen raffinierten und femininen Duft hinterlassen möchten.

Bei Galimard haben wir immer beide Parfümtypen angeboten um z.B. die Suche nach Geschenken zu erleichtern, blieben aber in unseren Vorschlägen für die Kunden stets sehr flexibel. Wir müssen feststellen, dass sich ihre Anfragen und Erwartungen in den letzten Jahren stark verändert haben: Eines der jüngsten Beispiele ist unser “Napoleon” der seit seiner Einführung im Jahr 2015 einen großen Erfolg bei Damen verzeichnet wenn sie auf der Suche nach einem aparten, nicht traditionell „weiblichen“ Duft sind… Andererseits kommt es häufig vor, dass unsere männlichen Kunden “Bois de Lune” wegen seiner sanft holzigen Noten für sich selber aussuchen.

Diese Erkenntnisse haben uns dazu veranlasst über eine Produktreihe nachzudenken, die vollkommen unisex ist und aus wertvollen und edlen Essenzen wie Gaiac-Holz oder Safran besteht. Lassen Sie sich von unserer neuen Privatkollektion verzaubern und denken Sie immer daran, dass ein Parfum Ihnen sehr eng vertraut sein muss damit er Sie den ganzen Tag über begleiten kann. Daher sollten Sie es nach Gefühl aussuchen und nicht aufgrund seines “Geschlechts“ oder der Farbe seiner Verpackung.

Gamme mixte de parfum de la Collection Privée Galimard
Unser letztes Wort?
Trauen Sie sich das zu tragen, was Ihnen gefällt und machen Sie sich selbst eine Freude!

Siehe auch

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]

Portrait métier de Véronique : guide au sein de la Parfumerie Galimard

Interview: Berufsporträt von Véronique, der dienstältesten Kundenführerin bei Galimard

Und wieder heisst es, willkommen bei Galimard! Wir freuen uns, Ihnen heute Véronique vorzustellen! Die älteste Boutikmitarbeiterin unseres Stammhauses ist Véronique, eine Dame mit vielen Talenten: Sie empfängt, berät und führt Kunden aus der ganzen Welt durch unsere Fabrik in Grasse. Ihre professionellen und humorvollen Führungen lassen niemanden unberührt, zumal sie sie in nicht weniger […]

Gamme coffret HERITAGE de la parfumerie grassoise Galimard J (jasmin), R (rose), T (tubéreuse)

Es war einmal… HÉRITAGE oder eine Ode an Grasse

In diesem Frühjahr 2025 schreibt unser Parfumhaus mit der Einführung seiner brandneuen Kollektion “HÉRITAGE” ein neues Kapitel in seiner Geschichte, eine olfaktorische Hommage an die Stadt, in der die Parfümerie geboren wurde und gedeiht. Wir hatten es bereits mit “Ruby Chéri” angedeutet: Schöne Geschichten beginnen oft mit einer Begegnung und das trifft auf die Geschichte […]