Blog
Pour présenter nos activités - Galimard parfumeur à Grasse

Die Parfumpflanzen in Grasse: Die Rose Centifolia

Die ParfumpflanzenGrassePlante à parfumRose Centifolia

Am Anfang war die Blume: der Blumenanbau im Umland von Grasse gehört zu unserem Erbgut. Durch die Parfumeure veredelt, haben die heimischen Blüten unsere Geschichte geschrieben, unsere Landschaft gezeichnet und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt gefördert.

Grasse et la baie de Cannes - Galimard parfumeur à Grasse

Grasse : ideale Klimaverhältnisse

Dank der Spitzenlage seines Anbaugebiets, des fruchtbaren Bodens und der idealen Höhe zwischen Meer und Gebirge  ist die Blumenproduktion in Grasse hervorragend und hat dazu beigetragen, die Stadt zur Wiege der Parfumerie zu machen. Zur Lage und zum Klima kommt außerdem die unvergleichbare Fachkompetenz der Blumenanbauer.

Die Centifolia, eine empfindliche und kostbare Blüte

Die Rose Centifolia gehört zu den in Grasse angebauten Parfumblumen. Kleiner, aber duftintensiver als die herkömmlichen Rosen hat sie viele  Parfumkreateure inspiriert.

 Auch “Hundertblätterrose“ genannt ist sie das Wahrzeichen des heimischen Anbaugebiets und gehört zu der botanischen Familie der Rosacées. Ihr Duft ist sehr intensiv, lieblich mit einer leichten Honignote. Die Centifolia hat Grasse weltberühmt gemacht und  ist wegen ihrer zahlreichen Eigenschaften auch in der Herstellung von Kosmetika sehr beliebt.

Die Ernte : auf das perfekte Timing kommt es an!

Je nach Witterung und getreu ihres anderen Namens „Mairose“ wird die Centifolia ab Mai geerntet,  die Blütezeit endet im Juli. Früh morgens werden die Knospen handgepflückt und zwar nur die,  die sich öffnen. Die Zeiteinhaltung ist sehr wichtig, denn die Ernte dauert nur ein paar Tage und Blumen, die nicht am Tag ihres Öffnens gepflückt werden, sind unbrauchbar. Um eine hochwertige Qualität zu gewährleisten müssen die Mairosen direkt nach der Ernte verarbeitet werden. Für einen Liter Rosenessenz werden drei bis fünf Tonnen frische Blüten gebraucht.

Rose rouge posée sur un cadre d'enfleurage parsemé de pétales de rose - Galimard parfumeur à Grasse

Die Centifolia ist die Muse der Parfumeure, die sich durch ihre raffinierte und einzigartige Eleganz immer wieder zu neuen Kompositionen inspirieren lassen.

Entdecken Sie unsere Rosendüfte :

Siehe auch

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]

Portrait métier de Véronique : guide au sein de la Parfumerie Galimard

Interview: Berufsporträt von Véronique, der dienstältesten Kundenführerin bei Galimard

Und wieder heisst es, willkommen bei Galimard! Wir freuen uns, Ihnen heute Véronique vorzustellen! Die älteste Boutikmitarbeiterin unseres Stammhauses ist Véronique, eine Dame mit vielen Talenten: Sie empfängt, berät und führt Kunden aus der ganzen Welt durch unsere Fabrik in Grasse. Ihre professionellen und humorvollen Führungen lassen niemanden unberührt, zumal sie sie in nicht weniger […]

Gamme coffret HERITAGE de la parfumerie grassoise Galimard J (jasmin), R (rose), T (tubéreuse)

Es war einmal… HÉRITAGE oder eine Ode an Grasse

In diesem Frühjahr 2025 schreibt unser Parfumhaus mit der Einführung seiner brandneuen Kollektion “HÉRITAGE” ein neues Kapitel in seiner Geschichte, eine olfaktorische Hommage an die Stadt, in der die Parfümerie geboren wurde und gedeiht. Wir hatten es bereits mit “Ruby Chéri” angedeutet: Schöne Geschichten beginnen oft mit einer Begegnung und das trifft auf die Geschichte […]