Blog
Village du Sud de la France avec

Napoleon… Die Geschichte, die Route, das Parfum !

Zu jeder Jahreszeit, aber besonders in den Sommermonaten, zieht unsere schöne Gegend zahlreiche Besucher an.

Eine der bei Motorrad- und Autofahrer beliebtesten Strecken um den Süden zu erreichen ist die legendäre Route Napoléon. Die über 300 km lange Straße führt von Golfe-Juan nach Grenoble und bietet sehr unterschiedliche Landschaften von atemberaubender Schönheit.

Diese Straße folgt teilweise der Route, die Napoleon auf seiner Rückkehr von Elba im März 1815 zurücklegte um die Macht wieder an sich zu reißen :  am 1. März 1815 landete er mit ca. tausend Mann in Golfe-Juan und nach Cannes war Grasse seine zweite Etappe.

Am 2.März 1815 durchquerte er mit seiner Truppe die Parfumstadt und biwakierte auf dem Plateau de Roquevignon (heute auch « Plateau Napoléon » genannt).

Und genau dieses geschichtliche Ereignis inspirierte unser Haus Ende 2014 : Der 200. Jahrestag von Napoleons Durchreise durch Grasse musste gefeiert werden und was lag näher, als zu diesem Anlass ein Parfum zu kreieren ?

Diesmal entstand der Name vor dem Parfum : Napoleon 1815 war eine Selbstverständlichkeit und von da an machte sich unser Parfumeur an die Kreation und folgte einem ganz bestimmten Impuls, nämlich sowohl dem Kaiser als auch der Region, die er auf seiner Reise durchquerte, eine besondere Ehre zu erweisen.

Parfum homme Napoleon 1815 avec du cèdre et de la mandarine

In seiner Kopfnote findet man die erfrischenden, natürlichen Essenzen von Zedrat und Mandarine die an Korsika,  die Heimat des Kaisers, erinnern. Im Herzen dieser betörenden Komposition geht es  mit den emblematischen Blumen der Stadt Grasse weiter, nämlich Rose und Jasmin. Das Ganze ruht auf Sandelholz, Patschuli, Vetiver und Vanille, um dem Parfum eine lange Haltbarkeit zu verleihen. Der rauchige Geruch von Vetiver erinnert an das Leder der Stiefel der Soldaten, die Napoleon begleiteten, während die erdigen Akzenten von Patschuli eine Anspielung auf die von Pferden zertrampelte Erde sind. Das Ergebnis ist ein Duft in dem sich Charakter mit Sanftheit mischt und macht Napoleon 1815 zu einem Parfum das zu Männern jeden Alters passt und zu jeder Gelegenheit getragen werden kann.

« Napoleon 1815 » zu verschenken bedeutet, sowohl ein Stück französischer Geschichte als auch die Erinnerung an unvergessliche, glückliche Urlaubsmomente zu verschenken. Es ist also ein ideales Präsent für einen kultivierten Mann, einen Geschichtsliebhaber oder einen Motorradfahrer, der die Landschaft zwischen Grenoble und Grasse liebt. Es ist auch ein perfektes Mitbringsel nach einem Urlaub in unserer schönen Region.

Das historische Parfum Galimard Napoleon 1815 ist in einem eleganten Flakon und einem Etui in den imperialen Farben Gold und Grün verpackt.

« Napoleon 1815 » ist selbstverständlich online erhältlich aber warum machen Sie sich nicht bei geöffneten Fenstern auf den Weg auf der wunderschönen Route Napoleon um sich von den Düften der Provence berauschen zu lassen und sich auf die olfaktorische Entdeckung dieses legendären Parfums in einer unserer Boutiquen vorzubereiten ? Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen dieses kleine Juwel aus unserer Kollektion von Herrenparfums vorzustellen.

Wenn Sie mehr über diese legendäre Route erfahren und Ihren Aufenthalt planen möchten, laden wir Sie ein, die Seite route-napoleon.com zu besuchen.

Siehe auch

Nouvelles notes olfactoves

Neue fruchtige Duftnoten bei Galimard

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu, aber mit Galimard können Sie ihn zumindest auf olfaktorische Art verlängern: Entdecken Sie die neuen süßen Duftnoten, die Sie an Ihren Urlaub und unbeschwerte Stunden erinnern werden! Zuckerwatte, Kirsche … nein, nein, es handelt sich nicht um Eissorten, sondern um Inhaltsstoffe für Parfums! Sind Sie auf der […]

Portrait de Marianne responsable laboratoire au sein de la Parfumerie grassoise Galimard

Interview: Berufsporträt von Marianne, Laborleiterin bei Galimard

Willkommen bei Galimard! Heute möchten wir Ihnen Marianne vorstellen. Wie Sie vielleicht wissen, werden alle unsere Produkte in unserer Fabrik in Grasse, die Sie vielleicht schon bei einer Führung entdeckt haben, hergestellt. Heute möchten wir Ihnen die Quelle dieser Produkte näherbringen und Ihnen die Frau vorstellen, die seit (fast) einer kleinen Ewigkeit unermüdlich im Produktionslabor […]

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]