Blog
Parfumeur Galimard - flacon d'eau de cologne

Was ist Eau de Cologne?

Etwas Geschichte:

Einem gewissen Jean Marie Farina (18. Jahrhundert) verdanken wir die Erfindung des Eau de Cologne. Der gebürtige Italiener und Parfümeur ließ sich in Köln nieder und begann mit der Herstellung vom „ Farina-Wasser“. Diese Mischung besteht aus ätherischen Ölen und fast reinem Alkohol.

Damals wurden berauschende Parfums, meist auf der Basis von Sandelholz- oder Moschusöl, verwendet um schlechte Gerüche zu überdecken aber diese Düfte waren schwer und sehr aufdringlich. Das Eau de Cologne war frischer und leichter und wurde zunehmend vom Adel verwendet. Es wurde zum Favoriten mehrerer berühmter französischer Persönlichkeiten wie Ludwig XV., Ludwig XVI. und Napoleon I. Mit dem Aufkommen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und der Verbesserung der Hygiene in allen Gesellschaftsschichten wurde das Eau de Cologne zu einem führenden Produkt.

Ein Wasser mit wundersamen Eigenschaften?

Im 18. Jahrhundert erwarb das Eau de Cologne einen medizinischen Ruf mit tausend Tugenden. Die Ärzte der damaligen Zeit empfahlen ihren Patienten, dieses Wasser zur Behandlung verschiedener Krankheiten und zur Durchführung ihrer Waschungen zu verwenden oder sogar zur Erhaltung ihrer Gesundheit zu trinken!

Abgesehen von diesen Eigenschaften wurde und wird es in einigen Ländern zum Desinfizieren der Hände, zum Waschen des Fußbodens, zum Parfümieren der Kleidung und sogar zum Polieren von Pflanzenblättern verwendet!

Eau de Cologne ist dank seiner desinfizierenden Eigenschaften sicherlich geeignet, dem Alltag sowohl reinigende wie angenehme Duftnoten zu verleihen, aber was seine medizinische Wirksamkeit betrifft ist noch nichts bewiesen!

Parfumeur Galimard - femme avec de l'eau de cologne

Ein Klassiker der Parfümerie:

Eau de Cologne ist eine Inspirationsquelle für Parfümeure und in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. Im 20. Jahrhundert war das Eau de Cologne weit verbreitet, leicht zu finden und da es sowohl für die Dame wie für den Herrn geeignet ist wurde es schnell zu einem Alltagsprodukt für jedermann.

Heute fühlen wir uns beim Riechen eines Eau de Cologne oft in die Kindheit zurückversetzt da es in den Badezimmern unserer Großeltern nicht fehlen durfte.

Entdecken Sie unsere Duftrichtungen:

Leichte Düfte für die ganze Familie!

100ml Sprühflasche (nachfüllbar)

Unser Eau de Cologne Angebot:

  • Eisenkraut & Zitrusfrüchte
  • Naturelle
  • Jasmin
  • Lavendel
  • Litchi
  • Orangenblüten
  • Patchouli
  • Rose
  • Sandelholz
  • Vanille
  • Vetiver

Siehe auch

Technique japonaise "layering" superposition couche de parfum sur la peau

Layering mit Parfums

Die aus Japan stammende Kunst des „Layering“, auf Japanisch „Saho“ und auf Französisch „Millefeuille“, ist ursprünglich für die Kosmetik bestimmt und besteht darin, verschiedene Pflegeprodukte übereinander zu schichten, um die Schönheit zu unterstreichen und eine strahlende Haut zu erhalten.Traditionell beginnt man mit dem Entfernen von Make-up und der Reinigung, gefolgt von Feuchtigkeitsspendenden Produkte und gezielterer […]

Portrait métier de Véronique : guide au sein de la Parfumerie Galimard

Interview: Berufsporträt von Véronique, der dienstältesten Kundenführerin bei Galimard

Und wieder heisst es, willkommen bei Galimard! Wir freuen uns, Ihnen heute Véronique vorzustellen! Die älteste Boutikmitarbeiterin unseres Stammhauses ist Véronique, eine Dame mit vielen Talenten: Sie empfängt, berät und führt Kunden aus der ganzen Welt durch unsere Fabrik in Grasse. Ihre professionellen und humorvollen Führungen lassen niemanden unberührt, zumal sie sie in nicht weniger […]

Gamme coffret HERITAGE de la parfumerie grassoise Galimard J (jasmin), R (rose), T (tubéreuse)

Es war einmal… HÉRITAGE oder eine Ode an Grasse

In diesem Frühjahr 2025 schreibt unser Parfumhaus mit der Einführung seiner brandneuen Kollektion “HÉRITAGE” ein neues Kapitel in seiner Geschichte, eine olfaktorische Hommage an die Stadt, in der die Parfümerie geboren wurde und gedeiht. Wir hatten es bereits mit “Ruby Chéri” angedeutet: Schöne Geschichten beginnen oft mit einer Begegnung und das trifft auf die Geschichte […]